Unser Aufgabenbuch

Unser Aufgabenbuch. Wie kamen wir auf die Idee? Nun, auf Youtube sahen wir einige Künstlerinnen, die das Buch: "Mache dieses Buch fertig" künstlerisch interpretiert hatten. Eigentlich ist dieses Buch dazu gedacht, mehr oder weniger zerstört zu werden. Es gibt da so Aufgaben wie: "zerreiße diese Seite" oder "bohre mit einem Bleistift Löcher in diese Seite". Das geht auf 224 Seite so weiter und natürlich ist so ein Buch nicht

Von |2023-08-27T09:33:00+00:00Februar 20th, 2022|Wir malen zu 2.|0 Kommentare

Test: Derwent Inktense

Test: Derwent Inktense Nun eine andere Art von Stiften. Bekommen habe ich die 12er Schachtel der Aquarellstifte von Derwent. Natürlich kann man mit diese Stifte auch ohne Wasser benutzen, aber ich musste das Vermalen einfach einmal ausprobieren. Das war für mich etwas ganz Neues. Darum bitte nicht so ganz genau auf die Bilder gucken, ich muss noch üben. Denn Spaß macht es und es gibt

Von |2021-12-16T10:49:12+00:00September 15th, 2021|Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Bruynzeel Color

Test: Bruynzeel Color Leider gibt es wenige Infos über diese Stifte. Weder ob die Öl- oder wachsbasierend sind oder nach der Lichtechtheit… das sehe, oder sehe ich eher nicht bei günstigen Stiften. Nicht immer, aber meistens ist das so. Dabei finde ich, diese hier echt gute Stifte. Zuerst, beim swatchen, dachte ich, es wären harte Stifte. Doch jetzt habe ich ein Bild angefangen und sie

Von |2021-09-15T11:36:21+00:00September 15th, 2021|Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Caran d‘ Ache Luminance

Test: Caran d‘ Ache Luminance Es musste sein! Angeblich der Mercedes unter den Stiften. Gekauft habe ich aber nur 12 Stifte. Die Stifte werden in der Schweiz hergestellt. Kaum hatte ich angefangen zu malen, stand Grebog hinter mir und staunte über die Farbbrillanz. Was macht mein Schatz? Schenkt mir dann doch gleich das große Set! Genial!!! Mit der 12er Box entstand dieses Bild rechts.

Von |2021-07-23T12:00:27+00:00Juni 16th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Prismacolor

Es wird so viel von den Prismacolor Premier geschwärmt, wollen wir doch einmal gucken was da dran ist.  Bei meinen Recherchen habe ich erfahren, dass die Stifte früher in den USA, jetzt jedoch in Mexico hergestellt werden. In letztere Zeit gibt es auch viele negative Rezensionen über die Qualität, das sogar von Plagiaten gesprochen wird. Ich vermute allerdings, dass die Herstellung in Mexico etwas mit der Qualität zu tun hat.

Von |2021-06-18T07:45:44+00:00Juni 10th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Farbstifte

Zeichnen mit Farbstiften mache ich ja schon sehr lange. Doch seit kurzem habe ich mich mehr damit beschäftigt. Wie viele Marken gibt es und was sind die Unterschiede. Was ist besser, hart oder weich, Ölbasierend oder lieber Wachs? Sind die teuren wirklich soviel besser? Was sollte ich als Anfänger beachten? Erst mal billig und wenig oder besser gleich was gutes und ein großes Set? Malen kann man mit allen Stiften,

Von |2021-07-16T14:10:11+00:00Mai 17th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Test: Holbein

Holbein sind Luxusstifte! Ich spoiler gleich, meine absoluten Lieblingsstifte von den weicheren, Wachsbasierten. Obwohl die Firma Holbein angibt, dass das Pigment aus einer Mischung von Ölen und Wachsen besteht, verhalten die sich wie wachsbasierte. Trotzdem kann man mit ihnen gut layern und Details zeichnen. Ich habe die 150ger Box zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen. Hab ich ein Glück :-))) Wofür gibt es Sterne? Sterne gibt es nur für die uns

Von |2021-06-17T14:18:36+00:00Mai 15th, 2021|Gemaltes, Test von Stiften und Farben|0 Kommentare

Grebog, der Fotograf

Mein erstes Portrait, welches mir gelungen ist. Größe ist A4, Papier von Canson und gezeichnet mit Prismacolor. (Affiliatelinks zu Amazon) Die Stifte, die ich für ein Bild benutze, stelle ich immer in einen Becher. Alle Farben die ihr dort seht sind in diesem Bild auch benutzt worden.

Von |2023-06-19T09:42:25+00:00Februar 5th, 2021|Zeichnungen|0 Kommentare

Katzenportraits

Da ich zu Weihnachten ganz tolle Stifte geschenkt bekommen habe, musste nur ein größeres aufwendigeres Projekt her. Die Fotokollagen von Tieren auf viktorianischen Kostümen haben mir schon immer gefallen. Das Bild ist A3, Skizzenblock von Canson, die Stifte sind von Polycromos, Caran d’Ache und Limidix. Der Hintergrund Pastellkreide von Schminke. Materialliste: Canson Polycromos Caran d’Ache Limidix Pastellkreide von Schminke (Affiliatelinks zu Amazon) Das nächste Bild wird eins von Shonan, mein

Von |2023-06-19T09:43:02+00:00Januar 14th, 2021|Zeichnungen|0 Kommentare
Nach oben